1. Mindestabstände:
Es gibt Mindestabstände, die zwischen verschiedenen Geräten, Komponenten oder Bereichen eingehalten werden müssen, um sicherzustellen, dass keine gefährlichen Funken oder Temperaturen übertragen werden können.
2. Isolierungen und Barrieren:
In einigen Fällen können Isolierungen oder physische Barrieren erforderlich sein, um sicherzustellen, dass keine Zündquellen auf benachbarte gefährdete Bereiche übertragen werden können.
3. Klassifizierung von Zonen:
Die genaue Platzierung von Geräten und Komponenten hängt auch von der Klassifikation der Zone ab, in der sie sich befinden. Unterschiedliche Zonen haben unterschiedliche Anforderungen.
4. Explosionsschutzarten:
Je nach Explosionsschutzart und -kategorie können spezifische Anforderungen an die Platzierung und die Abstände gelten.
Es ist wichtig zu betonen, dass die genauen Abstandsanforderungen von Fall zu Fall unterschiedlich sein können und dass ein ausgewiesener ATEX-Experte notwendig ist, um eine sichere Anordnung gemäß den spezifischen Anforderungen zu gewährleisten. ATEX-Experten nutzen ihre Fachkenntnisse und führen detaillierte Risikobewertungen durch, um die sicherste Platzierung von Geräten und Komponenten in explosionsgefährdeten Bereichen zu bestimmen.